Hintergrund & Ziele
Im Jahr 2024 haben wir unser ehrenamtliches Engagement ausgeweitet und eine Zweigstelle des Vereins „21malDREI – Initiative Trisomie 21 Frankfurt e.V.“ im Odenwald ins Leben gerufen. Ermöglicht wurde das durch das Engagement eines unserer Vorstandsmitglieder. Die Zweigstelle dient der besseren Vernetzung und Unterstützung von Familien mit Kindern mit Trisomie 21 im Odenwald und Umgebung.
Zweck der Zweigstelle:
Umfassende Förderung und Unterstützung von Menschen mit Trisomie 21 und deren Familien im Odenwald, die Vertretung ihrer Interessen und die Förderung ihrer gesellschaftlichen Teilhabe.
All das auch im Odenwald:
Wir bieten vielfältige Unterstützung. Wir informieren und beraten Angehörige, organisieren Fortbildungen, Seminare und Schulungen und fördern den Erfahrungsaustausch sowie die Vernetzung und Gemeinschaft. Integration, Inklusion und Teilhabe stehen dabei im Mittelpunkt unserer Arbeit. Außerdem bieten wir umfassende Hilfestellung und arbeiten eng mit medizinischen Fachpersonen, Beratungsstellen, TherapeutInnen und Kliniken zusammen. Öffentlichkeitsarbeit, Interessenvertretung und Bewusstseinsbildung sind ebenfalls zentrale Bestandteile unserer Aktivitäten.
Organisation und Treffen:
Unsere Mitglieder können alle Angebote des Vereins gleichermaßen wahrnehmen, viele davon sind online verfügbar.
Außerdem finden regelmäßige Treffen statt.
Je mehr Mitglieder wir sind, desto gewichtiger wird unsere Stimme in der Gesellschaft und desto besser können wir unsere Ziele verwirklichen.
Werde Teil unserer Gemeinschaft:
Wir laden alle Interessierten herzlich ein, sich uns anzuschließen und Teil einer starken Gemeinschaft zu werden. Gemeinsam können wir mehr erreichen und für eine inklusive und unterstützende Gesellschaft sorgen.